Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The fluidized-bed reactor is the centerpiece of industrial fluidization processes. This book focuses on the design and operation of fluidized beds in many different industrial processes, emphasizing the rationale for choosing fluidized beds for each particular process. The book starts with a brief history of fluidization from its inception in the 1940's. The authors present both the fluid dynamics of gas-solid fluidized beds and the extensive experimental studies of operating systems and they set them in the context of operating processes that use fluid-bed reactors. Chemical engineering students and postdocs as well as practicing engineers will find great interest in this book.
Paola Lettieri , Professor of Chemical Engineering and Vice Dean in the Faculty of Engineering Sciences at UCL, heads the fluidization group and is internationally recognized for her expertise on the prediction and control of fluidized beds at process conditions. Recipient of two prestigious fellowships from the Royal Academy of Engineering, her work has a strong emphasis on industrial applications and has contributed to the development and operation of industrial processes in the petrochemical, chemical, energy-from-waste and nuclear sectors. Prior to her academic career, Paola Lettieri worked in fluidization at the BP Chemicals Research Centre in Sunbury. She is a Fellow of the Institution of Chemical Engineers.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.