Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This 2nd book provides fundamental concepts and recent applications of biotechnological methods, such as genetic selection, breeding methods and genetic engineering tools. Biotechnology has remarkably improved the productivity of livestock by increasing the reproduction efficiency and decreasing the generation time. The chapters detail the mechanisms of methods for animal reproduction and breeding methods. This book focus on the impact of minerals, steroids metabolic stress, nutritional stress and anti-nutritional factors on the livestock reproduction.
Preface.- 1. Impact of sex steroids on the stress response and welfare in female farm ruminants (Aline Freitas-de-Melo and Rodolfo Ungerfeld).- 2. Insights from proteomics in kidney disease diagnosis and various in vitro and in vivo experimental models (Vikram Patial, Garima Dadhich, and Rajiv Kumar).- 3. Generation of gene edited pigs (S. Navarro-Serna, C. Piñeiro-Silva, R Romar, J. Parrington, and J Gadea).- 4. Dietary anti-nutritional factors and their roles in livestock nutrition (Salma H. Abu Hafsa, Ayman A. Hassan, Mona M.MY. Elghandour, Alberto Barbabosa-Pliego, Miguel Mellado, and Abdelfattah Z.M. Salem).- 5. Genetic engineering tools and techniques in livestock production (Ranjitha H.B., Madhu Ramesh, Subhasmita Behera, Dhanesh ValiyaValappil, Suresh H. Basagoudanavar, and Anjum Sherasiya).- 6. Mineral Ions in Regulation of Hypothalamic-Pituitary-Ovarian Axis (Mustafa Hassan Jan, Harpreet Singh, and Shikha Kapil).- 7. Molecular Insights ofCompromised Female Reproduction in Ruminants under Metabolic and Nutritional Stress (S. Nandi, S. K Tripathi, PSP Gupta, and S. Mondal).- Index.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.