Mit der 239. Ergänzungslieferung zum Bergmann werden die Berichte zu Angola, Südafrika und Syrien in Neubearbeitungen vorgelegt. Hierzu kommen Aktualisierungen der Berichte zu Nicaragua und zur Ukraine. Zum Vereinigten Königreich wird auf neuere Rechtsentwicklungen hingewiesen.
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Dateigröße
ISBN-13
978-3-8019-1239-0 (9783801912390)
Schweitzer Klassifikation
Von Priv.-Doz. Dr. Nadjma Yassari und Dominik Krell, Hamburg
I. Vorbemerkungen 4
II. Staatsangehörigkeitsrecht 8
A. Einführung 8
B. Die gesetzlichen Bestimmungen 11
Staatsangehörigkeitsgesetz der Arabischen Republik Syrien v 24.11.1969 11
III. Ehe- und Kindschaftsrecht 15
A. Einführung 15
1. Rechtsquellen 15
a) Grundlagen 15
b) Auf alle syrischen Staatsangehörigen anwendbares Recht 16
c) Das auf Muslime anwendbare Recht 16
d) Das auf Christen anwendbare Recht 17
e) Das auf Drusen anwendbare Recht 17
f) Das auf Juden anwendbare Recht 18
g) Das auf Jesiden anwendbare Recht 18
h) Faktisch in (zeitweise) abgespaltenen Gebieten geltende Normensysteme 18
2. Internationale Abkommen 20
3. Auf alle syrischen Staatsangehörigen anwendbares Recht 21
a) Internationales Privatrecht und Internationales Verfahrensrecht 21
b) Personenrecht 22
c) Eherecht 23
d) Namensrecht 23
e) Personenstandsrecht 24
4. Das auf Muslime anwendbare Recht 24
a) Personenrecht 24
b) Eherecht 25
c) Eheauflösungsrecht 33
d) Kindschaftsrecht 39
e) Namensrecht 44
f) Personenstandsrecht 44
5. Auf Drusen anwendbares Recht 47
B. Die religionsübergreifend und für Muslime geltenden gesetzlichenBestimmungen 48
1. Zivilgesetzbuch v 18.5.1949 48
2. Personalstatutsgesetz v 17.9.1953 51
3. Dekret-Gesetz v 4.11.1969 über die Bedingungen der Eheschließung von Syrern und Palästinensern mit nichtarabischen Ausländerinnen 72
4. Personenstandsgesetz v 12.4.2007 73
5. Zivilprozessordnung v 3.1.2016 75