Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
As platforms are universally network-connected and can contain multiple devices with firmware, and a global supply chain feeds into platform firmware, assurance is critical for consumers, IT enterprises, and governments. This importance is highlighted by emergent requirements such as NIST SP800-193 for firmware resilience and NIST SP800-155 for firmware measurement.
This book covers the secure implementation of various aspects of firmware, including standards-based firmware-such as support of the Trusted Computing Group (TCG), Desktop Management Task Force (DMTF), and UnifiedExtensible Firmware Interface (UEFI) specifications-and also provides code samples and use cases. Beyond the standards, alternate firmware implementations such as ARM Trusted Firmware and other device firmware implementations (such as platform roots of trust), are covered.
What You Will Learn
Vincent Zimmer is a senior principal engineer in the Intel Architecture, Graphics, and Software Group. He has been engaged as a firmware developer for over 25 years and leads the UEFI Security sub team. He has presented at industry events such as the Open Source Firmware Conference, Linux Fest Northwest, Intel Developer Forum, UEFI Plugfest, Open Compute Project Summit, BlackHat Las Vegas, BSides Seattle, Toorcon, and Cansecwest. In addition to collaborating with Jiewen Yaoon many white papers, he has co-authored several books on firmware, papers, and over 400 issued US patents.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.