Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book discusses the security issues in a wide range of wireless devices and systems, such as RFID, Bluetooth, ZigBee, GSM, LTE, and GPS. It collects the findings of recent research by the UnicornTeam at 360 Technology, and reviews the state-of-the-art literature on wireless security. The book also offers detailed case studies and theoretical treatments - specifically it lists numerous laboratory procedures, results, plots, commands and screenshots from real-world experiments. It is a valuable reference guide for practitioners and researchers who want to learn more about the advanced research findings and use the off-the-shelf tools to explore the wireless world.
Qing YANG is the founder of UnicornTeam & the head of the Radio Security Research Department at 360 Technology. He has vast experience in information security area. He has presented at Black Hat, DEFCON, CanSecWest, HITB, Ruxcon, POC, XCon, China ISC etc.
Lin HUANG is a senior wireless security researcher and SDR technology expert at 360 Technology. Her interests include security issues in wireless communication, especially cellular network security. She was a speaker at Black Hat, DEFCON, and HITB security conferences. She is 360 Technology's 3GPP SA3 delegate.
This book is a joint effort by the entire UnicornTeam, including Qiren GU, Jun LI, Haoqi SHAN, Yingtao ZENG, and Wanqiao ZHANG etc.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.