Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In this book, the author deals mainly with two topics: (1) single-molecule visualization of switching behaviors in the DNA nanoframe system utilizing different kinds of molecular switches through the use of high-speed atomic force microscope (AFM); (2) construction of photocontrollable DNA nanostructures in programmed patterns and direct visualization of the dynamic assembling process. Here, high-speed AFM was employed to observe the dynamic movements of single molecules. Compared to a traditional single-molecule analysis method, such as fluorescence spectroscopy or electron microscopy, high-speed AFM makes possible the real-time observation of molecule behaviors. DNA nanostructures were designed and assembled as scaffolds to incorporate interested biomolecules. The observations were carried out under robust conditions without complicated pretreatment. Moreover, the photoresponsive molecules were successfully assembled into around 100 nm-sized DNA nanostructures. The assembly/disassembly of nanostructures can be regulated reversibly by photoirradiation. This book explains how DNA origami has gradually become a useful tool for the investigation of biochemical interactions in defined nanospace. It also shows the possibility of DNA nanostructures acting as nanodevices for application in biological systems, serving as a good introduction to basic DNA nanotechnology.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.