Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
16.1 Product Class 1: 1,2-Dioxins and Benzo- and Dibenzo-Fused Derivatives16.2 Product Class 2: 1,4-Dioxins and Benzo- and Dibenzo-Fused Derivatives16.3 Product Class 3: 1,2-Dithiins16.4 Product Class 4: 1,4-Dithiins16.5 Product Class 5: 1,2-Diselenins16.6 Product Class 6: 1,4-Diselenins16.7 Product Class 7: 1,4-Ditellurins16.8 Product Class 8: Pyridazines16.9 Product Class 9: Cinnolines16.10 Product Class 10: Phthalazines16.11 Product Class 11: Pyridazino[1,2-a]pyridazines16.12 Product Class 12: Pyrimidines16.13 Product Class 13: Quinazolines16.14 Product Class 14: Pyrazines16.15 Product Class 15: Quinoxalines16.16 Product Class 16: Phenazines16.17 Product Class 17: Purines16.18 Product Class 18: Pyridopyridazines16.19 Product Class 19: Pyridopyrimidines16.20 Product Class 20: Pyridopyrazines16.21 Product Class 21: Pteridines and Related Structures16.22 Product Class 22: Other Diazinodiazines16.23 Product Class 23: Diphosphinines
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.