Rezepte
Shoyu Ramen
4 Portionen
Normal
Vorb.: 30 Min. / Zub.: 45 Min.
Würze
150 ml süße Sojasoße
50 ml dunkle Sojasoße
1 EL Mirin
20 g Ingwer
Suppe
0,5 l Hühner- oder Fleischbrühe nach Wahl
250 g Ramen-Nudeln
200 g Schweinebauch
4 Eier
2 Frühlingszwiebeln
8 Stiele asiatisches Blattgemüse oder 4 Pak Choi
1. Die beiden Sojasoßen, Ingwer und Mirin in einem kleinen Topf aufkochen und zur Seite stellen.
2. Eier entweder weich oder hart kochen. Es existiert keine Vorschrift wie die Eier sein sollten, lediglich die individuellen Vorlieben spielen eine Rolle. Nach der Garzeit im kalten Wasser abschrecken und pellen.
3. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
4. 1,5 Kg Schweinebauch entlang der Schwarte einritzen und die Fleischseite salzen. Im nächsten Schritt den Schweinebauch mit der Fleischseite nach oben in einen Bräter legen. In einem Wasserkocher 1,5 l Wasser aufkochen, 3 EL Salz dazugeben und mit dem Salzwasser den Schweinebauch begießen. Mit einem Deckel den Bräter zudecken.
5. Im vorgeheizten Backofen auf 135 Grad C ca. 75 Min garen.
6. Danach den Schweinebauch aus dem Bräter nehmen und mit der Schwarte nach oben auf das Ofengitter platzieren. Direkt drunter eine ofenfeste Pfanne, die den Saft auffängt, legen. 300 ml Wasser hinzufügen. Anschließend den Bauch für weitere 90 Min garen. Danach den oberen Grill auf die höchste Stufe heizen, das Fleisch im Ofen lassen und so lange grillen, bis die Schwarte aufpoppt.
7. Während der Schweinebauch auf dem Backofen grillt, die Nudeln nach Packungsanleitung kochen. Das Nudelwasser nicht salzen. In den letzten 30 Sekunden des Kochvorgangs den Pack-Choi oder das Blattgemüse hinzufügen.
8. Sobald die Ramen-Nudeln gar sind, abgießen.
9. Die Würze und die Fleischbrühe noch einmal aufkochen.
10. In die 4 Schüsseln jeweils 1 Teil Würze, 3 Teile Brühe aufgießen. Nudeln in vier Portionen aufteilen und langsam einrühren. Schweinebauch, Blattgemüse oder Pak-Choi hinzufügen und die Frühlingszwiebeln drüberstreuen.
Tonkotsu Ramen
4 Portionen
Normal
Vorb.: 30 Min. / Zub.: 30 Min.
Würze
40 ml dunkle Sojasoße
0,5 EL rote Currypaste
2 TL Öl
Suppe
1 Bund Suppengrün
2 Knoblauchzehen
Walnussgroßes Stück Ingwer
2 Hähnchenschenkel
250 g Schweinebauch
1 Zucchini
1 Karotte
1 Lauchzwiebel
5 g Kombu-Algen
8 g Bonitoflocken
150 g Ramen-Nudeln
1. Suppengrün waschen und kleinschneiden. Knoblauch schälen, dann der Länge nach halbieren. Ingwerstücke schälen und in dünne Scheiben schneiden. Schweinebauch, Hähnchenschenkel, Suppengrün, Knoblauch und Ingwer in einen großen Topf mit 2 Liter Wasser geben. Zuerst aufkochen, dann zwei Stunden bei sanfter Hitze köcheln lassen. In den letzten 20 Minuten der Kochzeit die Kombu-Algen hinzufügen. Am Ende der Garzeit das Fleisch aus der Brühe entnehmen und diese durch ein Sieb gießen.
2. Für die Würze Sojasoße in 250 ml Wasser aufkochen. Anschließend Bonitoflocken hinzufügen und 20 Minuten mitköcheln. In der Würze den Schweinebauch 1 Stunde ziehen lassen.
3. Karotte schälen, Zucchini waschen. Beide in dünne Streifen schneiden.
4. Nudeln nach Packungsanleitung kochen - in Salzwasser.
5. 2 EL von der Würze mit der roten Currypaste vermengen. Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Fleischstücke anbraten. Anschließend mit der Curry-Würze ablöschen.
6. Würze durch ein Sieb in die Suppenbrühe gießen. Fleisch, Gemüse und Nudeln auf 4 Schalen verteilen. Mit der Brühe übergießen und mit der Lauchzwiebel bestreuen. Diese zuvor in dünne Ringe schneiden
Shio Ramen
4 Portionen
Normal
Vorb.: 30 Min. / Zub.: 30 Min.
Würze
8 EL Fischbrühe (jap. Dashi)
8 feine Scheiben Ingwer
8 EL dunkle Sojasoße
Suppe
2 l Hühnerbrühe
4 Frühlingszwiebeln
4 Knoblauchzehen
8 Shiitake Pilze
2 Karotten
250 g Ramen-Nudeln
8 TL Sesamöl
1. Karotten und Pilze in mundgerechte Stücke schneiden. Ingwer in feine Scheiben schneiden, Knoblauchzehen durch eine Knoblauchpresse geben.
2. Knoblauch und Ingwer in 2 TL Sesamöl kurz in einem Topf anbraten.
3. Danach Hühnerbrühe restliches Sesamöl und eine Brise Pfeffer in den Topf geben.
4. Anschließend die Brühe mit Salz und Dashi-Pulver verfeinern und abschmecken.
5. Aufkochen und mindestens 10 Minuten köcheln lassen.
6. Währenddessen Pilze und Karotten blanchieren.
7. Ramen-Nudeln in einem anderen Topf nach Packungsanleitung kochen.
8. Gemüse und Ramen-Nudeln in vier Schalen verteilen und mit der Brühe übergießen.
Miso Ramen
4 Portionen
Leicht
Vorb.: 20 Min. / Zub.: 20 Min.
Würze
4 TL helle Misopaste
Suppe
1,2 L Gemüsebrühe
8 Shiitake Pilze
4 Frühlingszwiebeln
100 g Sojasprossen
4 Knoblauchzehen
1/2 Noriblatt
400 g Schweinefleischstreifen
240 g Ramen-Nudeln
1. Shiitake Pilze und Nori in Streifen schneiden.
2. Frühlingszwiebeln putzen waschen und in feine Ringe schneiden.
3. Schweinefleischstreifen in einer Pfanne mit ein wenig Öl anbraten und beiseitestellen.
4. Knoblauch pellen, durch eine Presse quetschen und in derselben Pfanne mit Shiitake Pilzen anbraten. Miso und Chiliflocken hinzufügen, bevor der Knoblauch zu bräunen anfängt. Dann die Gemüsebrühe aufgießen, aufkochen und 15 Minuten köcheln. In den letzten 5 Minuten abgetropfte Sojasprossen hinzufügen und mitkochen.
5. Ramen-Nudeln nach Packungsangabe kochen, abgießen und auf vier Schalen verteilen.
6. Schweinestreifen darauf anrichten, Shiitake-Sprossen-Misobrühe drüber gießen. Mit Nori und Frühlingszwiebeln garnieren.
Tofu-Koriander-Ramen
4 Portionen
Leicht
Vorb.: Min. / Zub.: 45 Min.
Würze
25 g helle Misopaste
50 ml Mirin
4 EL helle...