Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The book is about the numeral classifier system and the acquisition of Japanese classifiers by Japanese children. It consists of two parts. First, it provides a general typological characterization of numeral classifier phrases and discusses problems in determining what constitutes the nature of classifiers. It also discusses the semantic properties of numeral classifiers based on an analysis of four languages from four different language families. Second, it examines the acquisitions of Japanese numeral classifiers by Japanese preschool children, ages 3 to 6, with a primary emphasis on the development of comprehension. The importance of the study is that it reveals that young children have a much greater sensitivity to the conceptual underpinnings of the numeral classifier system than was previously considered to be the case. The research results also provide a converging source of evidence that young children often come to initially grasp the structure of the world in ways that are better understood in cognitive than perceptual terms. The implications will contribute to not only the area of language acquisition but also categorization and conceptual development.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.