Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In diesem Werk analysiert Can Yalcinkaya die deutsche China-Strategie und überprüft die Umsetzbarkeit der formulierten Ansprüche in der politischen Praxis. Aufbauend auf geopolitischen Entwicklungen und den strategischen Anforderungen des Wettbewerbs zwischen den USA und China beleuchtet er die Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels in der deutschen Chinapolitik. Dabei entwickelt er ein Rahmenwerk, das deutschen und europäischen Werten als strategisches Gegengewicht zu den Ambitionen Chinas Bedeutung verleiht. Seine Analyse zeigt auf, wie die Beziehungen zu China zukunftsfähig gestaltet werden können. Durch die Verbindung theoretischer Konzepte mit praxisnahen Perspektiven liefert das Werk wertvolle Einsichten für internationale Entscheidungsträger.
Can Yalcinkaya ist Referent des Gesamtbetriebsrates eines führenden Industrie- und Technologieunternehmens Europas, mit Schwerpunkt auf gewerkschaftlicher Mitbestimmung. Daneben beschäftigt er sich mit handels- und industriepolitischen Herausforderungen, die die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und der EU betreffen. Sein multidisziplinärer Ansatz verbindet praxisnahe Perspektiven mit fundierter Expertise in wirtschaftspolitischen Prozessen. Als internationaler Kunst- und Kulturschaffender fördert er die Beziehungen zwischen der Türkei, Deutschland und Griechenland. Daneben verfolgt Can Yalcinkaya akademische Interessen in der China- und Außenpolitik und entwickelt praxisorientierte Analysen und innovative Impulse für Entscheidungsträger.
Einleitung.- Theorieteil.- Hauptteil.- Fazit.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.