Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Introduction: Waste Management and the Agenda 2030 in the Indian Context.- Waste is Wealth: An Initiative Towards Recycling.- Possible waste to wealth technologies for mixed solid waste in India.- Characterization andValorization of Steel Slag (SS) as a Recycled Aggregates in Indian Concrete Industry".- Utilization Hazardous Electronic Waste - Waste to Wealth.- Application of green synthesis nanoparticles for the removal of metal ions from industrial waste.- Management of Solid Waste in Pharmaceutical Industries of India.- Erosion Management of Riparian Ecosystem in Coal Mining Area through Selective Vegetation.- Urban Solid Waste Management For Enhancement of Agriculture Productivity In India.- Potential for Energy Generation and Characterization of Municipal Solid Waste Generated in Himachal Pradesh, India.- Food Waste to Bio-Energy: A Clean Technology for sustainable Rural Development.- Development of Low cost microbial fuelcell for converting waste to electricity and abating pollution.- Recent Developments in Energy Recovery from Sewage Treatment Plant Sludge via Anaerobic Digestion.- Mitigating heavy metal pollution using bio-waste derived adsorbent from Pineapple Crown Leaves.- Synthesis, characterization and application of a bio-waste (Beal shell) derived adsorbent for heavy metal remediation.- Gold phytomining in India: An Approach to Circular Economy in the 21st Century.- Management of Environmentally Stressed Areas in Watershed using Multi Criteria Decision Tool in GIS: A Noble Technique to Conserve Soil for Agriculture.- Conclusions and Recommendations.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.