Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
From the reviews:
"In this book the author makes an 'effort to render both mathematical equations and biology to numbers'. . he works out a lot of illustrative examples to make biologists understand the mathematics and computational scientists understand the biology of a wide range of problems in bioinformatics. . The book is addressed to graduate students majoring in sciences and software engineering. Biologists with a sound knowledge of computer programming should be able to implement the presented algorithms in their own programs." (Wiebke Werft, Zentralblatt MATH, Vol. 1166, 2009)
Dr. Xuhua Xia obtained his PhD in population biology at University of Western Ontario in 1990 and made his entry into molecular evolution and phylogenetics at University of Washington in 1993. He was recruited by University of Hong Kong in 1996 as an assistant professor, and served as a senior scientist and the founding head of the Bioinformatics Laboratory of HKU-Pasteur Research Centre. Dr. Xia joined University of Ottawa in 2002 where he is cross-appointed to both Biology Department and the School of Information Technology Engineering. He is an active member in the Center for Advanced Research in Environmental Genomics and the Ottawa Institute of Systems Biology. His web site is at http://dambe.bio.uottawa.ca.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.