Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This volume pushes forward research on (im)politeness by focusing on interpersonal interaction's cultural, digital and emotional aspects. With contributions by established and emerging scholars in the field, this collection explores and expounds, with the combination of solid theoretical foundation and up-close empirical demonstration, how (im)politeness not only gives but also gives off communicative and interpersonal meaning in diverse cultural contexts. Included are chapters on how (im)politeness contributes to the construction of social reality online and in social media and how (im)politeness prompts and is prompted by emotional sensitivities. This book is of interest and value to students and researchers in the field and those keen to know how effective human existence and essence are possible through the lens of (im)politeness.
Chaoqun Xie is a chair professor and director of Institute of Discourse Pragmatics at Zhejiang International Studies University, China. Internet pragmatics and (im)politeness are his current primary scholarly interests. His recent publications include (Im)politeness and Moral Order in Online Interactions (John Benjamins, 2020), Approaches to Internet Pragmatics: Theory and Practice (co-edited with Francisco Yus and Hartmut Haberland, John Benjamins, 2021), The Philosophy of (Im)politeness (Springer, 2021), The Pragmatics of Internet Memes (John Benjamins, 2022), and Self-Praise Across Cultures and Contexts (co-edited with Ying Tong, Springer, 2022).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.