Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dr. X. R. Wu (Xue-Ren Wu) promovierte 1983 an der Königlichen Technischen Hochschule (KTH) in Stockholm, Schweden. Er ist Professor am Beijing Institute of Aeronautical Materials, wo er 14 Jahre lang technischer Direktor und 10 Jahre lang leitender Berater war. Von 1987 bis 1994 war er Co-Chefwissenschaftler des ersten chinesisch-amerikanischen Kooperationsforschungsprogramms für die Luft- und Raumfahrt (Ermüdung und Bruchmechanik) zwischen dem Chinese Aeronautical Establishment (CAE) und der National Aeronautics and Space Administration (NASA, USA). Er förderte die Beteiligung Chinas an internationalen Forschungsaktivitäten zu Ermüdungslebensvorhersagemethoden für kleine Risse. Er war Vorsitzender des 7. Internationalen Ermüdungskongresses (FATIGUE'99) in Peking. Professor Wu erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter Chinas National Natural Science Award (1993), den Kwang-Hua Science and Technology Foundation Award (1994), den ersten Somiya Award for International Cooperation (2000) der IUMRS gemeinsam mit Dr. J. C. Newman (NASA Langley Research Center) sowie eine Reihe von Technologiefortschritt-Auszeichnungen auf nationaler und ministerieller Ebene in China. Er veröffentlichte (bei Pergamon Press, Oxford England, 1991) das weltweit erste Buch über Gewichtsfunktionen "Weight Functions and Stress Intensity Factor Solutions", das er gemeinsam mit Professor A. J. Carlsson verfasste. Das Buch wurde von der internationalen Bruchmechanik-Gemeinschaft gut aufgenommen und ausgiebig genutzt. Er ist Autor bzw. Mitautor von über 200 Artikeln und Herausgeber mehrerer Bücher in der Fachliteratur.
Dr. W. Xu ist außerordentlicher Professor an der Shanghai Jiao Tong Universität. Er promovierte 2012 an der Shanghai Jiao Tong University, Shanghai, China. Von 2012 bis 2015 war er Postdoktorand am Aerospace Engineering Department der University of Michigan, Ann Arbor, USA. Seine Forschungsinteressen konzentrieren sich hauptsächlich auf Bruchmechanik und Mechanik von Verbundwerkstoffen. Seine Forschung wurde von NSFC, AVIC und dem Shanghai Sailing Program für herausragende junge Talente in Wissenschaft und Technologie der Stadt Shanghai gefördert. Er ist Autor von mehr als 50 Zeitschriftenartikeln.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.