Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book opens with a discussion of the vorticity-dynamic formulation of the low Mach number viscous flow problem. It examines the physical aspects of the velocity and the vorticity fields, their instantaneous relationship, and the transport of vorticity in viscous fluids for steady and unsteady flows. Subsequently, using classical analyses it explores the mathematical aspects of vorticity dynamics and issues of initial and boundary conditions for the viscous flow problem. It also includes the evolution of the vorticity field which surrounds and trails behind airfoils and wings, generalizations of Helmholtz' vortex theorems and the Biot-Savart Law. The book introduces a theorem that relates the aerodynamic force to the vorticity moment and reviews the applications of the theorem. Further, it presents interpretations of the Kutta-Joukowski theorem and Prandtl's lifting line theory for vorticity dynamics and discusses wake integral methods. The virtual-mass effect is shown to be theseminal event in unsteady aerodynamics and a simple approach for evaluating virtual-mass forces on the basis of vorticity dynamics is presented.
The book presents a modern viewpoint on vorticity dynamics as the framework for understanding and establishing the fundamental principles of viscous and unsteady aerodynamics. It is intended for graduate-level students of classical aerodynamics and researchers exploring the frontiers of fully unsteady and non-streamlined aerodynamics.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.