In "Die frühe Geschichte der Luftfahrt" bieten die Brüder Wright, Pioniere der modernen Luftfahrt, eine fesselnde und detaillierte Analyse der entscheidenden ersten Schritte zur Eroberung des Luftraums. In diesem Buch verweben sie technische Erkenntnisse mit persönlichen Erlebnissen, um das Zusammenspiel zwischen Theorie und Praxis in der Entwicklung des Flugzeugs nachvollziehbar zu machen. Mit einem klaren, nachvollziehbaren Stil und in einem historischen Kontext, der die sozialen und technologischen Herausforderungen ihrer Zeit beleuchtet, gelingt es ihnen, ein lebendiges Bild der Anfänge der Luftfahrt zu zeichnen. Die Brüder Wright, Orville und Wilbur, waren nicht nur visionäre Ingenieure, sondern auch leidenschaftliche Forscher und unermüdliche Innovatoren. Ihre Kindheit war geprägt von einer tiefen Neugier auf mechanische Systeme und dem Einfluss von Technologie auf das menschliche Leben. Diese Erfahrungen prägten ihre Entschlossenheit, das Fliegen für die Menschheit möglich zu machen, was sich auch in ihrem engagierten und methodischen Ansatz widerspiegelt. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der sich für die Geschichte der Luftfahrt oder für die Entwicklung technischer Innovationen interessiert. Es bietet nicht nur einen informativen Überblick über die ersten Schritte des Fliegens, sondern inspiriert auch dazu, die unerschöpfliche Kraft menschlichen Erfindungsgeists zu würdigen.
Sprache
Verlagsgruppe
Dateigröße
ISBN-13
978-80-283-8539-2 (9788028385392)
Schweitzer Klassifikation