Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Building on its successful "read-see-do" approach, this second edition of Learning Cognitive-Behavioral Therapy: An Illustrated Guide seamlessly combines 23 all-new videos with informative text and figures, charts, worksheets, checklists, and tables to help readers not only learn the essential skills of CBT but achieve competence in this important evidence-based treatment method.
Opening with an overview of core cognitive-behavior therapy (CBT) theories and techniques, leading CBT practitioners then describe and demonstrate how to build effective therapeutic relationships with CBT, conceptualize a case with the CBT model, structure sessions, and resolve common problems encountered in CBT.
This updated, second edition of the best-selling and highly popular Learning Cognitive-Behavioral Therapy also features: ¿ Ways to employ CBT to reduce suicide risk¿ Guidance on integrating therapies related to CBT -- including dialectical behavior therapy, mindfulness-based cognitive therapy, and well-being therapy -- in the context of personality disorders and chronic or recurrent depression¿ An appendix of curated resources by the expert authors -- recommended readings, computer programs, Web sites, videos, and organizations -- to give readers access to the best resources in building competence in CBT practice
The all-new videos feature clinicians demonstrating methods in real-world settings and include new topics such as safety planning and uncovering and changing maladaptive schemas. Proven as one of the best teaching tools for building competence in CBT, this new edition will enrich readers' understanding and practice of CBT.
PrefaceVideo GuideAcknowledgmentsChapter 1. Basic Principles of Cognitive-Behavior TherapyChapter 2. The Therapeutic Relationship: Collaborative Empiricism in ActionChapter 3. Assessment and FormulationChapter 4. Structuring and EducatingChapter 5. Working With Automatic ThoughtsChapter 6. Behavioral Methods I: Improving Mood, Increasing Energy, Completing Tasks, and Solving ProblemsChapter 7. Behavioral Methods II: Reducing Anxiety and Breaking Patterns of AvoidanceChapter 8. Modifying SchemasChapter 9. Cognitive-Behavior Therapy to Reduce Suicide RiskChapter 10. Treating Chronic, Severe, or Complex DisordersChapter 11. Building Competence in Cognitive-Behavior TherapyAppendix 1: Worksheets and ChecklistsAppendix 2: Cognitive-Behavior Therapy ResourcesIndex
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!