Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The astonishing story of America's airwaves, the two friends-one a media mogul, the other a famous inventor-who made them available to us, and the government which figured out how to put a price on air.
This is the origin story of the airwaves-the foundational technology of the communications age-as told through the forty-year friendship of an entrepreneurial industrialist and a brilliant inventor.
David Sarnoff, the head of RCA and equal parts Steve Jobs, Jack Welch, and William Randolph Hearst, was the greatest supporter of his friend Edwin Armstrong, developer of the first amplifier, the modern radio transmitter, and FM radio. Sarnoff was convinced that Armstrong's inventions had the power to change the way societies communicated with each other forever. He would become a visionary captain of the media industry, even predicting the advent of the Internet.
In the mid-1930s, however, when Armstrong suspected Sarnoff of orchestrating a cadre of government officials to seize control of the FM airwaves, he committed suicide. Sarnoff had a very different view of who his friend's enemies were.
Many corrupt politicians and corporations saw in Armstrong's inventions the opportunity to commodify our most ubiquitous natural resource-the air. This early alliance between high tech and business set the precedent for countless legal and industrial battles over broadband and licensing bandwidth, many of which continue to influence policy and debate today.
Scott Woolley is a technology and business writer. Formerly a Forbes Telecom correspondent and the magazine's West Coast Bureau Chief, he has written about technology and business affairs for the MIT Technology Review, Fortune, and Slate, among other publications. He studied economics and public policy at Claremont McKenna College and Harvard's Kennedy School of Government.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.