This is a tax guide for all
employed persons
who want or need to file an
income tax return
(or: tax declaration) in Germany but
do not speak much German
. It explains the basics of German tax law and guides you through the most important questions and tax forms:
-
Where do I file an
income tax return
(Steuererklärung)
?
-
What
deadlines
do I need to know regarding my tax return?
-
Which
tax office
(Finanzamt)
do I have to submit my tax return to?
-
May I send a German tax return by
email
?
-
Which
expenses
are deductible in a tax return?
-
Are there
lump sums
(Pauschbeträge)
or do I have to calculate every little bit?
-
What do all these weird words in the
tax forms
mean?
-
What do I need may
wage tax certificate
(Lohnsteuerbescheinigung)
for?
-
What do tax payers mean when they talk about the
»
Mantelbogen
«
?
-
What the heck is
»
Elster
«
, if not a magpie?
-
How do I fill in the
Annex N
?
-
Is there a chance for a
tax
refund
?
- .And so much more!
It's so much easier than you think!
Even for native speakers, German tax law sometimes seems rather incomprehensible. But then, most of the time, it's
not as complicated
as you may have feared! Many tax forms are actually quite
self-explanatory
.
Whether you do your tax return yourself or seek professional advice: This guide about filing a tax return in Germany will help you!
Though you may speak little or no German, you can basically
do your tax return yourself
. But even if you use the services of a tax advisor
(Steuerberater)
or go to an income tax help association
(Lohnsteuerhilfeverein)
, the following applies: only if you
know the basics
of German tax law you can point out
important facts
to your advisor that may be unusual for other taxpayers.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-96533-131-0 (9783965331310)
Schweitzer Klassifikation
Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlagsgesellschaft mbH - Kompetent in Steuern und Geld!
Seit 45 Jahren ist die Akademische Arbeitsgemeinschaft unabhängiger Informationsdienstleister in den Bereichen Steuern & Finanzen. Über das klassische Verlagsprogramm mit Loseblattwerken, Büchern und Broschüren hinaus setzt das Unternehmen zunehmend auf Software-Produkte und digitale Inhalte in Form von E-Books und Einzelbeiträgen. Das bekannteste Produkt aus dem Hause der Akademischen Arbeitsgemeinschaft ist die Steuersoftware "SteuerSparErklärung".
Unser Team aus Steuerberatern, Profis aus der Finanzverwaltung und Wirtschaftsredakteuren stellt gemeinsam mit externen Experten die oft komplizierten Sachverhalte verständlich dar. Sie gewähren die Qualität, Seriosität und Aktualität der Informationen.
Seit Mitte 1997 gehört die Akademische Arbeitsgemeinschaft zur Fachverlagsgruppe Wolters Kluwer. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Amsterdam (Niederlande) ist weltweit mit Verlagen in den Bereichen Recht, Wirtschaft, Steuern, Bildung, Medizin und Wissenschaft tätig.
Unsere Philosophie: Wissen, was zu tun ist.
Alle Produkte und Informationen des Verlages haben ein Ziel: Sie bieten Hilfe zur Selbsthilfe für den Verbraucher und gehen dabei weit über die reine Wissensvermittlung hinaus. Vielmehr findet der Leser Informationen und konkrete Lösungen für seine individuellen Probleme und Lebenssituationen, ohne selbst lange recherchieren zu müssen.
Unsere Mitarbeiter
Das Redaktions-Team aus Steuerberatern, Profis aus der Finanzverwaltung, Rechtsanwälten, Richtern und Wirtschaftsredakteuren stellt die oft sehr komplizierten Sachverhalte verständlich dar. Sie gewährleisten Qualität, Seriosität und Aktualität der Informationen.
Über die Hälfte der Mitarbeiter sind in den Bereichen Kundenberatung, technische Hotline und Kundenbetreuung tätig und sind so mit ihrem Ohr immer am Kunden. Anfragen, Anregungen, Bestellungen und sonstige Kundenwünsche werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern schnell und zuverlässig erledigt.
Unsere Kunden
Die Akademische Arbeitsgemeinschaft richtet sich mit ihren Produkten an alle Privatpersonen, die ihre persönlichen Angelegenheiten in den Bereichen "Steuern, Geld und Recht" gerne selbst in die Hand nehmen. Der enge Dialog mit unseren Kunden hilft unseren Experten bei der Weiterentwicklung unserer Produkte. Nicht von ungefähr sehen sich viele unserer langjährigen Leser als Mitglied der Akademischen Arbeitsgemeinschaft. Darauf sind wir besonders stolz.