Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Niemand hat damit gerechnet - nicht einmal die Entwickler selbst. ChatGPT hat sich als KI entpuppt, die in der Lage ist, überzeugend auf menschlichem Niveau zu schreiben. Aber wie funktioniert das genau? Was geht in dem »Verstand« dieser KI vor?
Der bekannte Wissenschaftler und Pionier Stephen Wolfram liefert in diesem Buch eine lesenswerte fesselnde Erläuterung der Funktionsweise von ChatGPT, die aus seiner jahrzehntelangen Erfahrung in der IT-Forschung schöpft. Mit anschaulichen Schaubildern und realen Beispielen bietet er einen Blick hinter die Kulissen des beliebten Chatbots. Dabei gibt er nicht nur einen leicht verständlichen Einblick in die Arbeitsweise und das Training neuronaler Netze, sondern zeigt auch detailliert, wie die Sprachverarbeitung von ChatGPT funktioniert und welche Rolle Syntax und Semantik der menschlichen Sprache dabei spielen.
Finden Sie heraus, wie ChatGPT die modernste Technologie neuronaler Netze mit grundlegenden Fragen bezüglich der Sprache und des menschlichen Denkens vereint und wie inhaltlich falsche Ausgaben unter Zuhilfenahme von Wolfram|Alpha vermieden werden können.
»Das Buch ist eines für alle, die es ganz genau wissen wollen [..]. Wer sich aber dieser Herausforderung stellt, wird mit einer Erklärung zur Funktionsweise großer Sprachmodelle belohnt, die ebenso fundiert wie tiefschürfend ist.« (12/2024, Linux Magazin) »Der Mathematiker, Informatiker und Physiker Stephen Wolfram erklärt leicht verständlich und in kompakter Form, wie die erstaunlichen Leistungen großer Sprachmodelle zustande kommen.« (Pit Noack, c´t Magazin, 07/24) »Bis dahin wird in kompakter, mit vielen Beispielen durchsetzter und zahlreichen Referenzen untermauerter Form tatsächlich das Geheimnis hinter ChatGPT erläutert« (Michael Müßig, WebsiteBoosting, 12/2023) »In seinem Buch ,,Das Geheimnis hinter ChatGPT" gibt Stephen Wolfram erhellende Einblicke, wie derartige Systeme arbeiten, um diese Aufgabe zu bewältigen« (wdf.new, 12/2023) »Wenn eine Großkoryphäe der Informatik wie Stephen Wolfram ein Buch über ChatGPT schreibt, ist eine Rezension natürlich ein Muss.« (ix, Jürgen Seeger, 11/2023)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.