Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bringing together the current knowledge and evidence about the causes and management of tennis elbow, or lateral epicondylitis, the diagnosis and various treatment options for this common sports injury are presented in detail. Generally attributed to overexertion or repetitive motion of the elbow joint, tennis elbow causes pain, tenderness and stiffness in the elbow and wrist even in non-athletic, day-to-day activities, such as lifting and pulling. Beginning with its etiology, subsequent chapters explore both conservative and surgical treatments, from physical therapy, joint injections and acupuncture to arthroscopy, open surgery and denervation. Outcomes, rehabilitation and return to play are also discussed, as are techniques and indications for handling complications and revision surgery. Ideal for orthopedic surgeons and sports medicine practitioners, Tennis Elbow: Clinical Management is a practical reference for any clinician treating athletes or active patients.
"This book discusses the definition, history, and treatment of tennis elbow/lateral epicondylitis with an emphasis on evidence-based medicine when available. . The intended audience appears to be healthcare providers who manage patients with tennis elbow. The book is an excellent source of information for primary care providers and physical therapists, a wonderful review for sports medicine and orthopedic surgeons, and is a good introduction for students." (Melissa Anne Novak, Doody's Book Reviews, September, 2015)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.