Wir betrachteten am Sonntag einen auf einer Herbstaster sitzenden grellbunten Schmetterling, einen 'Admiral' (orange-schwarz-weiß) und diskutierten, ob hier die Natur nicht wieder einmal eine Fehlkonstruktion geschaffen habe, da diese fliegende Farbpalette von jedem insektenfressenden Vogel sofort entdeckt und verspeist würde. Paul meinte, bestimmt wäre das gleichmäßige Grüngelb des Zitronenfalters oder das Weiß des Kohlweißlings richtiger. (Paul sagte mit Überzeugung 'richtiger'.) Hans dagegen belehrte ihn, dass es dem 'Admiral' nicht auf das Mimikry, auf die Schutzfarbe ankomme, sondern auf die Lockfarbe, die Fortpflanzungsfarbe, die Weibchen bzw. Männchen grell anzulocken; das sei in der Natur wichtiger und richtiger. Nicht Erhaltung des Lebens durch eine Schutzfarbe, sondern Erhaltung des Lebens durch eine Lock- und Hochzeitsfarbe. Der nachdenkliche Erwin meinte hierzu bloß: 'Dialektik.' 'Wieso Dialektik?', fragte Peter. Und Erwin: 'Natürlich Dialektik; das heißt, wie man's macht, ist es falsch.'