Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Learn the basics of do-it-yourself ZFS storage on Linux. This book delivers explanations of key features and provides best practices for planning, creating and sharing your storage.
ZFS as a file system simplifies many aspects of the storage administrator's day-to-day job and solves a lot of problems that administrators face, but it can be confusing. Introducing ZFS on Linux addresses some of these issues and shows you how to resolve them.
This book explains the technical side of ZFS, through planning the hardware list to planning the physical and logical layout of the storage.
What You'll Learn
Who This Book is For
This book is ideal for those who already have experience working with Linux systems but want to understand the bare basics of ZFS before moving further.
1. ZFS Overview.- 2. Hardware.- 3. Installation.- 4. Setup.- 5. Advanced Setup.- 6. Sharing.- 7. Space Accounting.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.