Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dr. Volker Wohlgemuth is a full professor for Industrial Environmental Informatics at the School of Engineering - Technology and Life, HTW Berlin, University of Applied Sciences, Germany. His research fields are material flow management, modelling and simulation, industrial symbiosis and environmental management information systems.
Dr. Stefan Naumann is a full professor for Computer Science, Mathematics and Environmental/ Sustainability Informatics at the Trier University of Applied Sciences (Environmental Campus Birkenfeld, Germany). His research interests are the environmental impacts of IT, especially of software, and environmental informatics in general.
Dr. Grit Behrens is a full professor for Applied Computer Science at the FH Bielefeld - University of Applied Science, Germany. Her research fields are applications in machine learning in the fields of photovoltaic solutions and generally in environmental Informatics.
Dr. Hans-Knud Arndt is a full professor of Business Informatics - Management Information Systems at the Otto-von-Guericke-University Magdeburg, Germany. His environmental informatics research focuses on meta data, sustainable reporting, sustainable design of information systems and sustainable usability/user experience.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.