Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Aus: Rezensionen - Bernd W. Müller-Hedrich - 23.05.2020 [.] Das insgesamt sehr gelungene Arbeitsbuch hilft, auf einem elementaren Fachgebiet des betriebswirtschaftlichen Studiums schnell Tritt zu fassen. Es kann BWL-Studierenden an Hochschulen und Akademien zur vorlesungsbegleitenden Übung und zur Vorbereitung auf die einschlägigen Klausuren, aber auch für das weiterbildende Selbststudium, gut empfohlen werden.
Aus: mediennerd - Daniel Pietrzik - 03.04.2019 [.] Kurzum: der ideale Einstieg in die Welt des Jahresabschlusses. [.]
Aus: Rezensionen - Bernd W. Müller-Hedrich - 19. März 2016 [.]Das insgesamt sehr gelungene Arbeitsbuch hilft, auf einem elementaren Fachgebiet des betriebswirtschaftlichen Studiums schnell Tritt zu fassen. Es kann BWL-Studierenden an Hochschulen und Akademien, aber auch für das weiterbildende Selbststudium, gut empfohlen werden.
Aus: ekz.bibliotheksservice - Dannert - KW 06/2015 [.] Mit seinem Lehr- und Arbeitsbuch richtet er [der Autor] sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Hochschulen. Gut verständlich und anschaulich vermittelt er Grundkenntnisse der Bilanzierung nach deutschem und internationalem Recht. Die Lernenden sollen befähigt werden, selbst eine Bilanz zu erstellen und Jahresabschlüsse zu analysieren. Die Lösungen zu den Übungsaufgaben und weitere Aufgaben finden sich auf einer allgemein zugänglichen Website des UVK-Verlages. [.] - sowie zusätzlich im utb-Shop unter "Zusatzmaterial"
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.