Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Thomas Wittig aims at gaining additional insights into the crisis and turnaround process of SMEs, investigating both, the turnaround success and the impact of turnaround on the family role in family firms. Based on a specifically developed integrated conceptual turnaround model, the author collected a sample of 209 turnaround cases of German medium-sized companies from restructuring experts working for German banks. Employing a variety of carefully selected statistical analyses he identifies key factors for turnaround success and finds specific archetypes of crises and turnaround. The study concludes with an analysis of the impact of a successful turnaround on the family firms within his sample. Based on the study's insights he provides both, recommendations for future research and a set of practical implications for all relevant stakeholders of a turnaround situation.
Dr. Thomas Wittig wrote his dissertation under the supervision of Prof. Dr. Andreas Hack at the Witten Institute for Family Business (WIFU) at Witten/Herdecke University.
Model of Crisis and Turnaround.- Analysis of the Turnaround Performance.- Archetypes of Crisis and Archetypes of Turnaround.- Impact of Turnaround on Family Ownership and Control.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.