Inhalt: F. Kursawe, Naturanaloge Optimierverfahren. Neuere Entwicklungen in der Informatik - W. Weidlich, Das Modellierungskonzept der Synergetik für dynamische sozioökonomische Prozesse - H.-W. Lorenz, Zur Rolle der Chaosforschung in der Evolutionsökonomik - M. Lehmann-Waffenschmidt, Ökonomische Evolution und Gleichgewicht: konträr oder komplementär? - B. Fritsch, Evolutionsökonomische Aspekte des Energie- und Umweltproblems - G. Blümle, Die Rolle der Einkommens- und Gewinnstreuung für die wirtschaftliche Entwicklung - W. Kerber, Innovation, Handlungsrechte und evolutionärer Marktprozeß - C. Herrmann-Pillath, Evolution und divergierende Entwicklung: China und Europa - A. Meier / K. Durrer, Ein kognitiv-evolutionäres Modell des wirtschaftspolitischen Prozesses - F. Schohl, Barone-konforme und barone-konverse Attributmuster deutscher Unternehmen - A. Wagner, Forschungstransfer in evolutionsökonomischer Perspektive; einige empirische Ergebnisse