Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
How to get the best out of solar cells, when aiming for efficiency, power, reliability, and cost? After decades of R&D focus on the cell, recently the module has entered the stage and demonstrated huge innovation potential.
Photovoltaic Module Technology provides unique insights into state-of-the-art materials, design strategies, manufacturing techniques, and characterization methods of wafer-based photovoltaic modules. Many properties of solar cells are highly relevant for module integration. They set the starting point for understanding the implications of different interconnection and encapsulation technologies. Module design and the choice of materials are described for both state-of-the-art and advanced module technology, with special attention attributed to the key processes of module assembly.
Harry Wirth, Fraunhofer ISE, Freiburg, Germany.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.