Die zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage handelt alle klinisch relevanten Aspekte der Adipositas ab. Völlig überarbeitet wurde das Kapitel über die Genetik, die Epidemiologie, die medikamentöse Therapie und die Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Das Buch wendet sich an Personen, die sich mit der Adipositas näher beschäftigen möchten. Wert wurde darauf gelegt, daß Ärzte sowohl in der Praxis als auch in der Klinik, Ernährungsfachkräfte, klinische Psychologen und Bewegungstherapeuten spezifische Informationen erhalten. Das Buch ist auch als Informationsquelle für Kursleiter gedacht, die Schulungen bei Übergewichtigen durchführen. Inhaltlich werden alle Gebiete abgehandelt, die für die Entwicklung, Diagnostik und Therapie der Adipositas wesentlich sind. Am Ende eines Kapitels wird in einem Fazit das Wesentliche kurz erwähnt, was insbesondere dem schnellen Leser entgegenkommt. Auch Merksätze im Text sollen die Aufmerksamkeit auf Wichtiges lenken.
Rezensionen / Stimmen
"Der Autor hat über 700 Literaturstellen ausgewertet. In kompakter und übersichtlicher Form stellt er Untersuchungsmethoden, Epidemiologie und Ätiologie sowie die Themen Fettgewebe, assoziierte Krankheiten und Therapie dar. Zahlreiche Abbildungen und Tabellen veranschaulichen die Fakten, Kernaussagen sind hervorgehoben. Für eilige Leser sinnvoll sind die Zusammenfassungen... Das Buch kann uneingeschränkt jedem Internisten und Allgemeinmediziner empfohlen werden." (Internistische Praxis)
"Durch eine praxisnahe Abhandlung der einzelnen Themen gelingt es, eine direkte Umsetzung in die tägliche Behandlung der Adipositas zu erzielen. Aufgrund der multidisziplinären Betrachtung des Themas ist das Buch für Ärzte, klinische Psychologen, Ernährungsexperten und weitere Interessenten bestens geeignet." (Ernährung/Nutrition)
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
ISBN-13
978-3-662-05603-5 (9783662056035)
DOI
10.1007/978-3-662-05603-5
Schweitzer Klassifikation
1 Einleitung.- 2 Definition und Klassifikation.- 3 Untersuchungsmethoden.- 4 Epidemiologie.- 5 Ätiologie.- 6 Fettgewebe.- 7 Assoziierte Krankheiten.- 8 Therapie.- 9 Adipositas in der Kindheit und im Jugendalter.- Literatur.