Die Adipositas, auch Fettsucht, ist eine typische Zivilisationskrankheit, deren gesundheitliche Beurteilung oft auch Ärzten schwerfällt. Meist werden nur die Begleit- und Folgeerkrankungen, also die Symptome, behandelt, wo doch eine ursächliche Therapie angebracht wäre. Um diese Zusammenhänge zu vermitteln, stellt das Buch die Adipositas unter ernährungsmedizinischen Gesichtspunkten dar. Neben Epidemiologie und Ätiologie werden Untersuchungsmethoden und assoziierte Erkrankungen detailliert beschrieben. Der umfangreiche Therapieteil bietet ein breites Spektrum von diätetischen Maßnahmen über Bewegungstherapie bis hin zum operativen Vorgehen.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
Dateigröße
ISBN-13
978-3-662-05601-1 (9783662056011)
DOI
10.1007/978-3-662-05601-1
Schweitzer Klassifikation
1 Einleitung.- 2 Definition und Klassifikation.- 3 Untersuchungsmethoden.- 4 Epidemiologie.- 5 Ätiologie.- 6 Fettgewebe.- 7 Assoziierte Krankheiten.- 8 Therapie.- Literatur.