Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The volume explores the ways in which language change is studied within the framework of Cognitive Linguistics, a semantics-based theory of language production and perception. The eleven chapters explore two kinds of changes: firstly, those which involve mental prototypes or 'best instances' of particular concepts and extensions of these prototypes, and secondly, those which relate to conceptual networks, for example via metaphor or metonymy. More specifically, the papers address syntactic and lexical change, as well as the evolution of language and changes in the expression - usually metaphoric - of emotions.
In presenting a wide range of current work of this kind, the volume demonstrates the value of cross-fertilization between historical and cognitive linguistics, and is intended to open the way for further related research. The included papers are of particular relevance to those working in metaphor theory and syntactic / semantic change within Cognitive Linguistics, but will also be of interest to other historical linguists and those studying cognitive semantics and metaphor from a synchronic viewpoint.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.