Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bruce E. Winston is Professor of Business and Leadership at Regent University, USA. He previously served as Dean of the School of Business and Leadership. He is co-editor of Leading an African Renaissance: Opportunities and Challenges and Ethics: The Old Testament, The New Testament, and Contemporary Application . He is the author of Biblical Principles of Leading and Managing Employees and Biblical Principles of Hiring and Developing Employees . He is a co-author of Evaluating Employee Performance through Christian Virtues.
1. Organizational Leaders: Communicating in a Crisis Situation.- 2. Effective Communication Strategies and Leadership Growth During the Israeli 6th Century BCE Crisis: An Ideological Study of Daniel 9:19.- 3. Towards a Greater Understanding of Crisis Leadership: A Christian Perspective and The Opportunities in Crisis.- 4. The Importance of Crisis in Healthy Organizations: A Case Study of Judges 3:1-5.- 5. Organized Leadership: From Crisis to Hope.- 6. Examining Joseph's Four-Phase Model of Crisis Leadership and his Development as a Crisis Leader.- 7. Leadership in Crisis and Crisis in Leadership: A Courageous Follower's Perspective.- 8. Esther and Mordecai: Emergent Team Leadership and Resilience in Crisis.- 9. David and Goliath: Sensemaking Under Crisis.- 10. Bold Leadership in Times of Crises: Inclusion, Fear and Courage in Galatians 2:11-14.- 11. Unethical leadership of David produced ineffective followership of Joab.- 12. Leadership Morality in Crisis: How Do Leaders Respond?.- 13. Conclusion.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.