Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Im ersten Kapitel haben Sie sich mit der zeitlichen Planung für Ihre Biografie beschäftigt, nun geht es an die inhaltliche Vorbereitung. Auch wenn Sie sich den Text von einer Künstlichen Intelligenz schreiben lassen können: Sie müssen der KI ja möglichst genaue Anweisungen geben, was diese schreiben soll. Daher sollten Sie zunächst alles verfügbare und wichtige Material sammeln, um es danach zu sortieren und zu gewichten. Die nächste Aufgabe lautet also:
Sammeln Sie im nächsten Schritt (Sie können sich dabei gern Zeit lassen) Ihre wichtigsten Erinnerungen und auch Erinnerungsstücke wie Fotos, Ansichtskarten oder Briefe. Um halb vergessene Erinnerungen wieder aufzurufen, kann dabei der folgende Fragenkatalog dienlich sein.
Wichtig als Hinweis: Der folgende Fragenkatalog ist sehr umfangreich, aber es geht nicht darum, jede einzelne Frage zu beantworten! Stattdessen sollen die einzelnen Punkte als Anregung dienen, um Notizen zu machen. Sie können gern auch eigene Punkte ergänzen. Wichtig ist nur, Ihnen mit den Fragen einige Anregungen zu geben und Erinnerungen wieder wachzurufen ...
Beginnen Sie Ihre Sammlung einfach mit der Familie, in die Sie hineingeboren wurden und machen Sie sich erste Notizen zu:
Bitte benutzen Sie hierfür ein separates Blatt oder die Notiz- bzw. Kommentarfunktion Ihres E-Book Readers.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.