Inhalt
Kompakt und zusammenhängend sind alle wichtigen Fragen zum Thema Betreuung beantwortet:
- Wann kann ein Betreuer bestellt werden?
- Was bewirken Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung?
- Was darf der Betreuer und was nicht?
- Was genau sind die Aufgabenkreise?
- Wie werden die Rechte des Betreuten gewahrt?
- Was können die Angehörigen tun?
- Was tun, wenn der Aufgabenkreis nicht mehr passt?
- Kann die Betreuung verlängert werden?
- Wann endet die Betreuung?
- Wer sind Betreuungsvereine und Betreuungsbehörden?
- Wie läuft das gerichtliche Verfahren?
- Ausführungen zu Kosten und Vergütung runden den Band ab.
Zielgruppe
Für Betreuer und Betreute.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-406-69514-8 (9783406695148)
Schweitzer Klassifikation