Von der Schwierigkeit des Gegenstandes.- Die Aufklärung des onkologischen Patienten.- Wer und wie ist aufzuklären?.- Zur Erforderlichkeit und Durchführung der Randomisation in Therapiestudien.- Stellen nichtrandomisierte Studien eine brauchbare Alternative zu randomisierten Studien dar?.- Durchführung und Grenzen von Phase-III-Studien.- Besonderheiten bei Randomisation und Patientenaufklärung im Rahmen chirurgisch-onkologischer Therapiestudien.- Zusatztherapie (adjuvante Therapie) zu einer Standardtherapie.- Aufklärung in der Onkologie bei Inkurabilität.- Empfehlungen zur Randomisation und Aufklärung bei Therapiestudien in der Onkologie - medizinische und juristische Gesichtspunkte.