Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Yvonne Wilson is co-founder and Chief Strategy Officer for XploitDefense. She has had many roles in the software industry related to security and identity management as a security and identity architect; enterprise architect; director of developer success working with identity customers; sr. director of security governance, risk, and compliance (GRC); Chief Strategy Officer; and founder of cloud identity services. Yvonne was responsible for IT security strategy and architecture at Sun Microsystems, founded and designed the identity management services offered through Oracle Managed Cloud Services, created a GRC team at Auth0 and founded a world-wide developer success team for Auth0, working with customers and overseeing the creation of an identity management training program for customer-facing support and professional services engineers. Yvonne is currently Chief Strategy Officer at XploitDefense.
Abhishek Hingnikar is at Okta, the identity provider for the internet. He has several years of experience designing and demonstrating Identity Management solutions to customers using Auth0 using OAuth 2.0/2.1, OpenID Connect and SAML 2.0. His current focus areas involve Consumer IoT, Device Based Identity and designing solutions that explore web based identity in peripheral domains.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.