Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"This book is highly recommended as a comprehensive primary text for ophthalmology residents and VR fellowship trainees. This book also serves as an adequate refresher and content update for experienced VR surgeons. The surgical pearls contained in the text, such as those by Dr. Eller, are invaluable." (Shree K. Kurup, Victor T. Copeland and Katherine A. Tsamis, Graefe's Archive for Clinical and Experimental Ophthalmology, May, 2014)
Thomas H. Williamson is Consultant Ophthalmologist in St. Thomas' Hospital, London, UK, and Queen Mary's Hospital, Sidcup, Kent, UK. He is also Head of Service at St Thomas' Hospital and and Honorary Clinical Lecturer at King's, Guy's and St Thomas' Medical Schools. Further, he is one of two vitreoretinal specialists in a high volume tertiary referral service for south-east London and Kent (approximately 800 operations per year). He already published a book on Self-Assessment in Ophthalmology, wrote various book chapters and papers. Thomas H. Williamson is also webmaster of a patient information website providing details of vitreoretinal diseases and surgery (www.retinasurgery.co.uk).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.