Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Freitag, 03.10.2025 und am Sonntag, 05.10.2025 finden bei unserem externen E-Book Dienstleister jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support, der Ihnen am Montag, 06.10.2025 dann auf Ihre Nachricht antworten wird.
This book focuses on discussions of metaphysics and epistemology in early modern India found in the works of the South Indian philosopher Vyasatirtha (1460-1539). Vyasatirtha was pivotal to the ascendancy of the Madhva tradition to intellectual and political influence in the Vijayanagara Empire.
This book is primarily a philosophical reconstruction based on original translations of relevant parts of Vyasatirtha's Sanskrit philosophical text, the "Nectar of Logic" (Nyayamr?ta). Vyasatirtha wrote the Nyayamr?ta as a vindication of his tradition's theistic world view against the Advaita tradition of Vedanta. In the centuries after it was written, the Nyayamr?ta came to dominate philosophical discussions among Vedanta traditions in India.
The Advaitins argued for an anti-realist stance about the empirical world, according to which the world of our experience is simply an illusion that can be dispelled by a deep study of the Upani?ads. This book reconstructs the parts of the Nyayamr?ta where Vyasatirtha argues in favor of the reality of the world against the Advaitins. Philosophically, it focuses on the concept of existence in Vyasatirtha's metaphysics, and on his arguments about knowledge and the philosophy of perception.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.