Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book illustrates how Korean American novels and poetry use anger to enact change, foregrounding the various ways it can pinpoint injustice and suggest alternatives. Experiences of the "forgotten" Korean War, Korean military-mediated immigration to the US in the twentieth century, and the role of Korean Americans in some of the largest upheavals in American history all inform a specific relation to anger and both its expression and use in Korean American literature. Through various texts comprised of both poetry and prose from authors including Steph Cha, Cathy Park Hong, Eugene Lim, and Yongsoo Park, Willems highlights how anger is seen to function in some contexts as a positive fulcrum for change.
Brian Willems is Professor in the Department of English Language and Literature at the Faculty of Humanities and Social Sciences, University of Split, Croatia.
Chapter 1: Introduction.- Chapter 2: An Angry Light: Franny Choi, Don Lee, Emily Jungmin Yoon, and Alexander Chee.- Chapter 3: Bitterness and Recognition: The Novels of Steph Cha.- Chapter 4: Collective Tension: Leonard Chang's The Fruit 'N Food.- Chapter 5: Surface Change: Yongsoo Park's Boy Genius.- Chapter 6: The World is Angry: The Poetry of Cathy Park Hong.- Chapter 7: Get Angry at the Algorithm: Eugene Lim's Search History.- Chapter 8: Conclusion: Agonistic Anger.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.