Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Energiepunkt 5 löst Ängste auf und unterstützt dabei, Altes abzulegen und Neues anzunehmen.
Problemen im Brustraum
Problemen mit Bauchspeicheldrüse und Milz
Energiemangel
Hörproblemen
Kopfschmerzen
Verdauungsstörungen
Schmerzen
Schulterproblemen
das Bewusstsein zu verändern
Ursache und Wirkung zu erkennen
Altes loszulassen, Neues anzunehmen
bei allen Formen von Ängsten, etwa Existenz- oder Lebensangst
Lage: Energiepunkt 5 befindet sich an der Innenseite des Fußgelenks, zwischen Fußknöchel und Ferse. (1) Suchhilfe: Stellen Sie Ihren Fuß auf einen Stuhl. Tasten Sie nun an der Fußinnenseite in der Nähe der Ferse, bis Sie eine kleine, weiche Vertiefung spüren. Dort liegt Energiepunkt 5.
Strömanleitung: Die Fingerspitzen der rechten Hand leicht auf den rechten Energiepunkt 5 legen. Gleichzeitig: Die Fingerspitzen der linken Hand leicht auf den linken Energiepunkt 5 legen.
Kurzgriff: Zeigefinger halten
Öffnungsgriff: Energiepunkte 15 und 5 gleichseitig halten: rechte Hand auf rechte 15 und linke Hand auf rechte 5. Dann wechseln: linke Hand auf linke 15, rechte Hand auf linke 5.
Energiepunkt 6 bringt den Körper in die aufrechte Haltung. Dieser Punkt fördert nicht nur die Urteilskraft, sondern auch die Unterscheidungsfähigkeit ohne Wertung.
Bandscheibenvorfällen
Spannungsgefühlen im Brustraum
Gleichgewichtsstörungen
Osteoporose
Schwindel
Verspannungen in Rücken und Hüfte
ausgerenkten Wirbeln und Gelenken
Wirbelsäulenverkrümmung
das seelische Gleichgewicht zu finden
das Urteilsvermögen zu schärfen
aufrichtig zu sein
Verständnis für andere zu haben
Situationen anzunehmen, ohne sie zu bewerten
Lage: Energiepunkt 6 befindet sich unter der Fußsohle am Fußgewölbe. (2) Suchhilfe: Zwei Fingerbreit unter dem Großzehenballen auf der Linie des großen Zehs liegt Energiepunkt 6.
Strömanleitung: Finger der rechten Hand auf den rechten Energiepunkt 6 legen. Gleichzeitig: Die Finger der linken Hand auf den linken Energiepunkt 6 legen.
Kurzgriff: Mittelfinger halten
Öffnungsgriff: Energiepunkte 15 und 3 gleichseitig halten: rechte Hand auf rechte 15 und linke Hand auf rechte 3. Dann wechseln: linke Hand auf linke 15, rechte Hand auf linke 3.
Energiepunkt 7 steht für Bewegung, Wandlung und Entwicklung.
Atemproblemen
Asthma, Heuschnupfen, Allergien
Druck in der Brust
epileptischen Anfällen
Benommenheit, Schwindel
Schockzuständen
Magenschmerzen, Übelkeit
Rückenproblemen
Verdauungsproblemen
bei Sorgen
bei Grübeleien
bei Schlafstörungen
zu entspannen
einen klaren Kopf zu bekommen
Lage: Energiepunkt 7 befindet sich jeweils an der Unterseite der großen Zehen. (1)
Strömanleitung: Die Fingerspitzen der rechten Hand leicht auf den rechten Energiepunkt 7 legen. Gleichzeitig: Die Fingerspitzen der linken Hand leicht auf den linken Energiepunkt 7 legen. Strömen Sie am besten im Sitzen und stellen Sie Ihre Füße dabei auf einen Hocker.
Kurzgriff: Ringfinger halten
Öffnungsgriff: Energiepunkte 15 und 5 über Kreuz halten: rechte Hand auf rechte 15 und linke Hand auf linke 5. Dann wechseln: linke Hand auf linke 15, rechte Hand auf rechte 5.
Energiepunkt 8 symbolisiert die Unendlichkeit. Dieser Punkt verbindet uns mit dem Rhythmus, mit der Stärke und mit dem Frieden des Universums.
Ausscheidungsproblemen wie Durchfall und Verstopfung
Beckengürtelbeschwerden
Beckenschiefstand
Fortpflanzungsproblemen
der Geburt
Hämorrhoiden
Hauteinrissen in der Analregion
Hautproblemen
Muskelverspannungen
Wadenkrämpfen
Prostatabeschwerden
Problemen beim Wasserlassen
die Persönlichkeit zu entfalten
die Intuition zu stärken
inneren Frieden zu finden
Vertrauen in das Leben zu gewinnen
Lage: Punkt 8 befindet sich an der Außenseite des Knies, unter dem Kniegelenk, am Sehnenansatz der Unterschenkelmuskulatur. (2) Suchhilfe: Wo die äußere Hosenbeinnaht verläuft, ist unterhalb des Knies ein runder Knochenansatz spürbar. Dort liegt Punkt 8.
Strömanleitung: Die Fingerspitzen der rechten Hand leicht auf den rechten Energiepunkt 8 legen. Gleichzeitig: Die Fingerspitzen der linken Hand auf den linken Energiepunkt 8 legen.
Öffnungsgriff: Energiepunkte 15 und 6 gleichseitig halten: rechte Hand auf rechten Punkt 15 und linke Hand auf rechten Punkt 6. Dann wechseln: linke Hand auf linke 15, rechte Hand auf linke 6.
Energiepunkt 9 hilft in allen Lebenssituationen, einen Neuanfang zu finden.
Atembeschwerden, etwa Asthma oder Erkältungen
Problemen mit Armen, Beinen und Füßen
Problemen mit dem Blutdruck
Hüftproblemen
Beschwerden des Rückens
Heuschnupfen
Lungenproblemen
Problemen mit den Stirn- und Nasennebenhöhlen
unter Vergangenes einen Schlussstrich zu ziehen und neu anfangen zu können
reinen Tisch zu machen
sich selbst zu verstehen
Lage: Energiepunkt 9 befindet sich auf dem Rücken, an der unteren Schulterblattspitze, zwei Fingerbreit in Richtung Wirbelsäule. Auf dem Foto liegt er dort, wo der Zeigefinger an der Handfläche ansetzt. (1) Suchhilfe: Wenn Sie Ihren Arm nach vorn und hinten bewegen, können Sie mit der anderen Hand fühlen, wie sich das Schulterblatt bewegt. So finden Sie die untere Schulterblattecke.
Strömanleitung: Die Finger der rechten Hand leicht auf den rechten Energiepunkt 9 legen. Gleichzeitig: Die Finger der linken Hand auf den linken Energiepunkt 9 legen. Diesen Punkt müssen Sie sich strömen lassen oder als Ersatz den Kurz- oder Öffnungsgriff nehmen.
Kurzgriff: Daumen halten
Öffnungsgriff: Energiepunkte 19 über Kreuz halten: gleichzeitig rechte Hand auf linke 19 und linke Hand auf rechte 19.
Hilft dabei, uns zu öffnen, und bringt uns einen Schritt nach vorn.
Atembeschwerden
Blutdruck- und Kreislaufproblemen
Herzproblemen
Spannungsgefühlen im Brustkorb
Knieproblemen
Legasthenie
Problemen mit der Stimme, etwa Stottern oder Kehlkopfentzündung
bei allen Herzensangelegenheiten
bei Kraftlosigkeit, Vitalitätsmangel
sich zu öffnen, etwa für Eindrücke oder Begegnungen
Lage: Energiepunkt 10 befindet sich auf dem Rücken, am mittleren Rand des Schulterblattes. (2) Suchhilfe: Wenn Sie Ihren Arm nach vorn und hinten bewegen, bewegt sich auch das Schulterblatt. Suchen Sie die untere und obere Schulterblattecke. In der Mitte der beiden, zwei Fingerbreit in Richtung Wirbelsäule, liegt Energiepunkt 10.
Strömanleitung: Die Fingerspitzen der rechten Hand leicht auf den linken Energiepunkt 10 legen. Danach die Fingerspitzen der linken Hand auf den rechten Energiepunkt 10 legen. Wer sehr beweglich ist, kann sich die Punkte nacheinander auf diese Weise strömen, alle anderen müssen sich strömen lassen oder als Ersatz den Kurz- oder Öffnungsgriff nehmen.
Kurzgriff: Zeigefinger...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.