Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Vision, Reading Difficulties, and Visual Stress, 3rd Edition is a fully revised edition that draws together disparate research findings in a range of neurological disorders where vision is compromised by cortical hyperexcitability. Optometrists, orthoptists, ophthalmologists, educational psychologists, teachers, and vision scientists will find this book to be an interesting resource as well as students in these disciplines and parents of children who struggle with reading.
Professor Wilkins undertook his PhD from Sussex University, spent two years post doctorate at the Montreal Neurological Institute and then joined the MRC Applied Psychology Unit in Cambridge until he took a chair at the University of Essex in 1997 and become Emeritus Professor in 2015.
Professor Evans undertook a PhD from Aston University and for 30 years was Director of Research at the Institute of Optometry in London. He is currently Visiting Professor to City, University of London and to London South Bank University.
1. Introduction.- 2. Refractive Errors And Ocular Health.- 3. Binocular Vision And Accommodative Anomalies.- 4. Controversial Vision Therapies.- 5. Magnocellular Theories..- 6. Coloured Filters - 7. Early Studies.- 8. Do Coloured Filters Work?.- 9. How Do Coloured Filters Work?.- 10. Coloured Filters: Clinical Tools.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.