FUSION 360 ist als kostenlose Lizenz für Hobby- und Privatanwender erhältlich!
"Fusion 360 Schritt für Schritt" ist das Buch für alle, die CAD-Konstruktion, FEM-Simulation, Animation, Rendering und die Fertigung von Einzelteilen und Baugruppen von einem Ingenieur (M.Eng.) erlernen möchten. Und all das mit einer (für Privatanwender) kostenlosen professionellen Software und anhand von tollen Praxisbeispielen und Konstruktionsprojekten (z. B. 4-Zylinder-Motor). Dieses Buch ist das All-In-One für Einsteiger!
Sie interessieren sich für die CAD-Konstruktion und das Erstellen dreidimensionaler Objekte für den 3D-Druck oder für andere Anwendungen (Modellbau, Prototypen, Designelemente ...)? Sie suchen einen praxisnahen und kompakten Einsteigerkurs für das Programm Fusion 360 von Autodesk? Dann sind Sie mit diesem Fusion 360 Grundlagenbuch bestens beraten!
In diesem umfassenden Anfängerkurs lernen Sie alle Grundlagen, die Sie im Umgang mit Fusion 360 von Autodesk benötigen - im Detail und Schritt für Schritt. Werfen Sie jetzt einen Blick ins Buch und holen Sie sich diese praxisnahe CAD, CAM, & FEM Anleitung als Ebook oder Taschenbuch nach Hause!
Zahlreiche Abbildungen (mehr als 200 Bilder) unterstützen die Erläuterungen des Buches und schaffen somit einen anschaulichen und einfachen Einstieg in die Konstruktion, Simulation und Fertigung.
Fusion 360 vereint und verbindet mehrere Ingenieursdisziplinen wie CAD ("Computer Aided Design"), CAM ("Computer Aided Manufacturing") und FEM ("Finite Element Method"), zusammengefasst als CAE ("Computer Aided Engineering") bezeichnet, in nur einer Software. Mit Fusion 360 kann man also nicht nur Bauteile konstruieren, sondern auch Simulationen und Animationen durchführen, sowie Programmierungen für eine CNC-Maschine erstellen. Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf der Konstruktion mit Fusion 360, also dem CAD/Design-Abschnitt des Programms. Die anderen Funktionen von Fusion 360 werden aber nicht zu kurz kommen und natürlich auch ausführlich behandelt - also keine Sorge!
Dieses handliche Buch beinhaltet alles, was Sie wissen müssen, um mit Fusion 360 am PC 3D-Bauteile zu konstruieren (CAD), zu animieren, zu rendern, zu simulieren (FEM) und zu fertigen (CAM & technische Zeichnungen). Sie lernen den Umgang mit Fusion 360 von Autodesk Schritt für Schritt und von Grund auf. Von der Erstellung einer 2D-Skizze über den Umgang mit den Features von Fusion 360 bis hin zum fertigen dreidimensionalen Objekt ist alles enthalten. Die Software und ihre Funktionen werden im Detail vorgestellt und anhand von tollen Projekten anschaulich erläutert.
Die Vorteile dieses Buches im Überblick:
- Schritt-für-Schritt Erklärungen der Grundlagen zur Verwendung von FUSION 360 unter Anleitung eines Ingenieurs (Master of Engineering) und erfahrenen Anwenders
- Praxisnahes Lernen anhand vieler toller Beispielprojekte
- Alle Abschnitte von Fusion 360 kennenlernen (CAD/Design, FEM/Simulation, Rendern, Animation, Manufacturing/Fertigung/CAM, technische Zeichnungen)
- Einen einfachen, unkomplizierten & schnellen Einstieg in Fusion 360 finden
- Leicht nachvollziehbare Erklärungen zum Thema. Ideal für Einsteiger, Anfänger und absolute Beginner
- Alles Wichtige schnell erlernen! Kompakt und auf den Punkt gebracht auf ca. 179 Seiten
AM BESTEN JETZT GLEICH EINEN BLICK INS BUCH WERFEN!
CAD KONSTRUKTION, FEM SIMULATION & CAM mit FUSION 360 LERNEN
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Dateigröße
ISBN-13
978-3-949804-45-8 (9783949804458)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Ingenieur
Johannes Wild ist Ingenieur (B.Sc. & M.Eng.) und Sachbuchautor. Der Autor hat sowohl durch seine Studienzeit als auch durch seine Hobbys ein starkes Interesse an modernen Technologien, insbesondere an computergestützter Konstruktion und Simulation (CAD, CAM, FEM) sowie Elektrotechnik & Elektronik, Programmierung und dem 3D-Druck.Durch seine fünfjährige Regelstudienzeit hat er sich in diesen Bereichen ein breites Wissensspektrum aneignen können. Dieses Wissen nutzt er, um mit viel Leidenschaft und Engagement leicht verständliche Bücher und Lernmaterialien zu erstellen. Auf diese Weise möchte der Autor Menschen aller Altersgruppen und Herkunft erreichen, um technisches Wissen auf eine kompakte und anschauliche Weise für alle zugänglich zu machen.