Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Freitag, 03.10.2025 und am Sonntag, 05.10.2025 finden bei unserem externen E-Book Dienstleister jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support, der Ihnen am Montag, 06.10.2025 dann auf Ihre Nachricht antworten wird.
The book describes the theoretical foundations and phenomenology of a hierarchical functional and organizational principle that is reflected in various concepts of the brain and mind. According to these ideas, neural and mental function is understood as the result of hierarchical superpositions that are hallmarks of ontogenetic and phylogenetic development. The model implies control of subordinate elements by superior elements, so that a disruption in this organization offers new possibilities for interpreting neural, mental and psychopathological phenomena. Hierarchical principles can be found in concepts of neurology, neuroethology and psychoanalysis, as well as in the theory of microgenesis. By incorporating evolutionary and hierarchical aspects into explanatory models of human mind and behaviour, this approach contrasts with the modular concepts of cognitive neuroscience.
Gerald Wiest, MD, is Associate Professor of Neurology at the Medical University of Vienna, Austria and a psychoanalyst (Vienna Psychoanalytic Society and International Psychoanalytical Association, IPA). He was a Research Scholar at the Department of Neurology, University of California, Los Angeles (1999-2001) and IPA Research Training Program Fellow at UCL (2008) and Yale University (2010). He served as a member of the board of the Sigmund Freud Society in Vienna and is a Fellow of the American Academy of Neurology. He is Associate Editor of Frontiers in Neurology and he publishes in the fields of neurology, neuropsychoanalysis and psychoanalytic theory.
1. The biological and philosophical foundations of a theory.- 2. Hierarchical principles in the nervous system.- 3. Hierarchical concepts in neuroethology.- 4. Hierarchical Concepts in Psychoanalysis.- 5. Microgenesis - A Hierarchical Theory of Mental Function.- 6. Concluding Remarks.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.