Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Claudia Wiesner is Docent in Political Science and Senior Researcher at Jyväskylä University, Finland, as well as Senior Guest Researcher at TU Darmstadt. Previously she was Acting Professor for Comparative Politics at Philipps-University, Marburg and Ruhr University, Bochum, and Marie Curie Research Fellow at Jyväskylä University.
Taru Haapala is Research Fellow in Political Science at the University of Jyväskylä, Finland, and a Junior Visiting Fellow at the Queen Mary Centre for the Study of the History of Political Thought, University of London.
Kari Palonen has been Professor of Political Science at the University of Jyväskylä, Finland, since 1983, from 2015 with an emeritus contract. He has been Academy of Finland Professor for two five-year periods, and Director of the Finnish Centre of Excellence in Political Thought and Conceptual Change.
Preface.- 1. Understanding Debate as Politics.- 2. Reading debates politically.- 3. Research practices and operations in studying debates and documents.- 4. Examples of analysing debates as politics.- Concluding notes.- References.- Index.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.