Themenschwerpunkt ist das Gütertransportrecht, national wie international: Das deutsche Gütertransportrecht, wie im HGB geregelt, das Speditions-, Umzugs- und Lagerrecht. Die wichtigsten gesetzlichen Normen werden im Wortlaut vorgestellt, verständlich kommentiert und in Schaubildern und Übersichten zusammengefasst. Da Transporte jedoch nicht an nationalen Grenzen halt machen, sind auch die wesentlichsten internationalen Regelungen des Transportrechts erläutert, wie die der CMR, CIM, CMNI und des Warschauer bzw. des Montrealer Abkommens.
Rezensionen / Stimmen
Aus den Rezensionen zur 2. Auflage:
"... Das Buch bietet eine systematische Übersicht über das Logistik-Recht. . Das Buch richtet sich an Studenten im Fach Logistik, Praktiker aus der Logistik-Branche so wie an Berater und Juristen." (in: Logistik für Unternehmen, 2009, Issue 3, S. 41)
"Wer Ware einkauft, hat unweigerlich auch mit Transportrecht zu tun. Eine Fülle nationaler und internationaler Vorschriften müssen beachtet werden. Das Buch von Thomas Wieske hilft, sich dabei zurechtzufinden. Besonders hilfreich ist die Einführung, die einen systematischen Überblick über die Rechtsquellen gibt und eine exemplarische Fallbearbeitung zeigt, damit zumindest im ersten Schritt ein Transportrechtsfall selbstständig gelöst werden kann ..." (Wilfried Kipp - Weike, in: Dow Jones Einkäufer im Markt, 1/October/2009, Issue 19, S. 11)
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
290
290 s/w Abbildungen
XX, 280 S. 290 Abb.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-662-10614-3 (9783662106143)
DOI
10.1007/978-3-662-10614-3
Schweitzer Klassifikation
Einführung.- Das deutsche Frachtrecht.- Besondere Regelungen im deutschen Transport- und Lagerrecht.- Der Europäische Straßentransport geregelt durch die CMR.- Das Recht des internationalen Lufttransports - Das Montrealer Übereinkommen.- Das Recht des internationalen Bahntransports - Die CIM.- Das Recht der internationalen Binnenschifffahrt - Die CMNI.- Hinweise zur Vertiefung.