Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book provides a comprehensive overview of the fascinating recent developments in atomic- and nanoscale magnetism, including the physics of individual magnetic adatoms and single spins, the synthesis of molecular magnets for spintronic applications, and the magnetic properties of small clusters as well as non-collinear spin textures, such as spin spirals and magnetic skyrmions in ultrathin films and nanostructures.
Roland Wiesendanger studied physics at the University of Basel, Switzerland, where he received his Ph.D. in 1987 and his habilitation degree in 1990, working in the field of scanning tunnelling microscopy and related techniques. In 1992 he accepted a Full Professor position at the University of Hamburg, related to the launch of the Microstructure Advanced Research Center Hamburg. In Hamburg, Roland Wiesendanger initiated the Center of Competence in Nano-scale Analysis, the Interdisciplinary Nanoscience Center Hamburg, the Collaborative Research Center of the German Research Foundation entitled "Magnetism from single atoms to nanostructures", and the Free and Hanseatic City of Hamburg Cluster of Excellence "Nanospintronics".
Since the late 80s, Roland Wiesendanger has pioneered the technique of spin-polarized scanning tunnelling microscopy (SP-STM) and spectroscopy, which allowed the first real-space observation of magnetic structures at the atomic level. He also contributedsignificantly to the development of magnetic force microscopy (MFM) and magnetic exchange force microscopy (MExFM).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.