Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book offers the first guide to landscape ecologists on the art and science of doing experiments, both observational and manipulative. How do you conduct an experiment when your study subject is as big as a landscape? Issues of scale, spatial heterogeneity and limitations on replication may challenge scientists seeking to carry out robust experiments in landscape ecology.
Beginning with an overview of the history and philosophy of the scientific method, and tracing the development of experimental approaches in ecology broadly, the first half of the book discusses the broader issues of what makes a good experiment. Individual chapters describe unique aspects of landscape ecology that present challenges to experimentation, with suggestions for solutions on issues of scale, and how to apply controls, randomization and adequate replication in a landscape setting.
The second half of the book describes different kinds of landscape ecology experimental approaches including:
Each chapter describes the advantages and disadvantages of each approach, and identifies the types of landscape ecology concepts and questions that a research can address. Examples from around the world, in a myriad of different environments, help to illustrate the ideas in each chapter.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.