Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book introduces the research agenda of relational economics as a political economy for the governance of local and global economic transactions in modern societies. It analyses the mechanisms of global value creation and production networks by studying cooperation in intra- and inter-firm networks, intersectoral stakeholder management, and transcultural leadership.
The author develops a categorical taxonomy for private and public value creation based on the effective and efficient interlinking of, and interaction between, a range of resources and abilities. In contrast to mainstream economics, which largely focuses on the laws of discrete and dyadic exchange transactions, this book assesses the polyvalent characteristics of relational transactions.
The chief categories involved in an economic theory of the relations between events are the relational transactions and their various forms of governance; the polycontextual cooperation between economic, political andcivil society agents; and the factor incomes and relational rents that relational transactions produce. Today, relational transactions are the rule, not the exception, in modern economies and their global value creation networks. Given its scope and focus, this book will appeal to scholars of economics, economic sociology, organisational studies and related fields.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.