Innovation bedarf der Anregung durch ein anderes. Zugleich aber vollziehen sich ästhetische Neuerungen nicht in einer radikalen Abkehr von allem bislang Gültigen, sondern realisieren sich in einem veränderten Zugriff auf Traditionsbestände. Statt um einen radikalen Abbruch jedweder Beziehung zum Vorangehenden geht es in den fokussierten avantgardistischen Ansätzen von Friedrich Schlegel, Stefan George und Carl Einstein um eine Transformation des Beziehungsgefüges zwischen den Zeiten, das zur Grundlage eines anderen Denkens, Schreibens und Sehens wird.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Dateigröße
ISBN-13
978-3-11-160518-0 (9783111605180)
Schweitzer Klassifikation
Eva Wiegmann, Johannes Gutenberg Universität Mainz, Deutschland.