Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Customer experience engineering applied to the engineering department is rare, but needed. Most companies keep support, UX, engineering, product, and CX separate. To address this gap, this book highlights roles and techniques that are proven to accelerate issue detection and prevention by 30% or more.
With the author's vast experience in tech support, he has developed techniques and skills that allow engineers to gain customer insights faster and through new and insightful sources that are within their reach. You will develop a deep understanding of the impact of issues; understand and optimize the speed of the engineering feedback loop (issue resolution time); and develop the ability to calculate the cost of the issues or customer friction to the business (in aggregate and on a case-by-case basis).
Organizations can save significant money and add additional revenue by addressing customer friction proactively in collaboration with product, engineering, and site reliability engineering (SRE) functions and reduce the average time of an issue resolution by 80%.
The cross-functional leadership, mentoring, and engineering techniques you'll learn from this proactive stance are very valuable and teachable, and this book will show you the path forward.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.